Wetterkarten
Ein künstlerisches Wetterbeobachtungsprojekt
Mit Kindern der Hansa-Grundschule in Berlin, 2023-25

„Der Flügelschlag eines Schmetterlings im brasilianischen Regenwald kann einen Tornado in den USA auslösen!“
sagte Mitte des 20. Jh. der Meteorologe Edward Lorenz. Kleinste Änderungen irgendwo auf der Welt können also große Wirkungen in weit entfernten Regionen auslösen.
Über zwei Jahre hinweg haben die Künstlerinnen Lisa Vera Schwabe und Greta Hoheisel gemeinsam mit der jetzigen 4b der Hansa-Grundschule, Berlin das Wetter beobachtet. Ihre Arbeiten mündeten in zwei Ausstellungen, einen Aktionstag, eine Website, ein Postkarten-Set und eine Methodensammlung, die jetzt andere Kinder, Pädagog*innen und Künstler*innen dazu einlädt, das Wetter wahrzunehmen und zu erforschen.
Projektleitung: Lisa Vera Schwabe
Konzept und Durchführung: Lisa Vera Schwabe und Greta Hoheisel
Grafische Gestaltung: Stoodio Santiago da Silva
Vielen Dank an die Klasse 4b der Hansa-Grundschule Berlin
Unserer kritischen Freundin Friedericke Dunger
sowie Kristin Reinhardt vom Kulturagent*innen-Programm und der Hansabibliothek, die die Ausstellung der Wetterkarten eröffnete.
Gefördert durch: Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturagenten – für kreative Schulen, Berlin
Die vielfältigen Ideen und die fächerübergreifende Umsetzung überzeugt mich total.
Neben den beschriebenen Kompetenzen wird eine Achtsamkeit gelehrt, die im Alltag so oft fehlt. Einfach toll.