Shop

Ich packe schöne Päckchen.

Baumbegegnungen

(Spiel-)Karten-Set, 19 x 19 cm, ab 5 Jahre

 Bäume sehen, erleben und verstehen

30 Euro Selbstkostenbeitrag (inkl. Versand)

Mehr erfahren

Baumbegegnungen ist ein Streifzug mit Kindern durch die Natur in der Stadt und auf dem Land. 

Auf 15 handlungsorientierten Karten für den pädagogischen Alltag mit Kindern finden sich Fragen und Anregungen zur Erkundung von Bäumen für draußen und drinnen. Ob mit den Augen, Ohren oder Händen – alle Anleitungen fordern dazu auf, den Baum in seiner Vielseitigkeit kennenzulernen und sich mit ihm zu beschäftigen. 

Also geht zu einem Ort, wo Bäume wachsen. Das kann der Projekttag im Wald sein, aber auch der Vormittag auf dem Spielplatz oder ein Kitafenster mit dem Blick nach draußen. Auf welche Bäume trefft ihr? 

Nehmt die Karten mit und legt los!

→ Mehr erfahren über das Projekt Baumbegegnungen

Stimmen

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

26 Blicke in den Himmel, ein Postkarten-Set

In 12 Sprachen sich einen Himmel legen und das Wetter verschicken

26 Postkarten, gedruckt auf Umweltpapier, zum Verschicken 

10€ Selbstkostenbeitrag (inkl. Versand)

Methodenset Wetterkarten

Methodensammlung auf abgerundeten DIN A6 Karten, ab 8 Jahren

20 künstlerische Ideen mit Kindern das Wetter wahrzunehmen, zu beobachten und zu dokumentieren

25 Euro Selbstkostenbeitrag (inkl. Versand)

Mehr erfahren

Künstlerische Methoden zur Wetterbeobachtung 

Das Karten-Set lädt dazu ein, das Wetter mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu erfahren, was es mit einem selbst zu tun hat. Die Methoden sensibilisieren mit Mitteln des künstlerischen Forschens und Handelns für unsere Umwelt und zeigen, wie wir alle über das Wetter miteinander verbunden sind. 

Zielgruppe: 

  • 2. – 4. Klasse und andere Kindergruppen ab 8 Jahren 

Handlungsorientierte und künstlerische Impulse für den Unterricht:  

  • Kunst, Deutsch, Sachkunde, NaWi, Lebenskunde, Ethik 

Kompetenzen: 

  • Grundlegende Naturphänomene erforschen 
  • Naturverbundenheit und -zugehörigkeit erfahren 
  • Beobachten und mit allen Sinnen wahrnehmen 
  • Beschreiben sowie dokumentieren 
  • Ausdrucksvermögen entwickeln 
  • Vertrauen in die eigenen gestalterischen Kräfte und Kreativität stärken 

→ Mehr erfahren über das Projekt Wetterkarten